Albert Thiex aus Merlscheid in der Eifel schreibt: Seit einigen Jahren beziehe ich nun den Volksfreund und möchte mich einfach mal bedanken für die tolle Zeitung, die Sie jeden Tag herausbringen. Topaktuell aus allen Regionen meiner Heimat. Ob Politik regional und überregional oder viele andere Themen, über die ich als Leser Bescheid wissen will. Vor […]
Monatliche Archive:Juli 2010
Lob und Tadel
Alfred Saxler aus Daun schreibt zu den Kommentaren auf Seite zwei: Der Trierische Volksfreund nimmt für sich in Anspruch, „unabhängig“ und „überparteilich“ zu sein. Ihre Kommentatoren entsprechen – in den politischen Stellungnahmen – diesem Grundsatz vielfach nicht. Die Arbeit der Bundesregierung zum Beispiel wird regelmäßig nicht regierungskritisch, sondern regierungsfeindlich beurteilt.
Mister X und die Gautsch-Gaudi
Ein Leser, nennen wir ihn Mister X (richtiger Name der Redaktion bekannt), schreibt: In einem Video, das bei einer Gautsch-Feier gedreht und auf volksfreund.de eingestellt worden ist, werde ich – ohne Einwilligung – gezeigt. Bitte löschen Sie das Video oder schneiden Sie die Szene heraus, in der ich zu sehen bin. ?
Prinz Poldi, Schweini und Cacau
Fußball-Fan Luis, zehn Jahre alt, schaut sich die Weltmeisterschaft im Fernsehen an. Dabei ist ihm etwas aufgefallen: Warum haben die Spieler aus Brasilien so lustige Namen? Julio César oder Kaká. Und für Deutschland spielt Cacau. Heißen die wirklich so?